Die SMV an der Wilhelm-Hauff-Schule
Demokratie – das ist ein hohes Gut! Zur Demokratie gehören freie Meinungsäußerung und vor allem freie Wahlen. Diese Tatsachen sind für uns so selbstverständlich, dass wir allzu leicht vergessen, welch hohes Gut die Demokratie eigentlich ist und ihre Aufrechterhaltung jeden Tag aufs Neue den Einsatz aller erfordert. Auch deshalb ist uns an der Wilhelm-Hauff-Schule die SMV so wichtig. Die SMV, also die „Schülermitverantwortung“, wird jährlich demokratisch gewählt. Allein diese Wahl bietet vielfältige Möglichkeiten, jährlich das Thema „Demokratie“ auf den Stundenplan zu bringen. Darüber hinaus gestaltet die SMV gleichberechtigt das Schulleben mit. Die gewählten Schülervertreter*innen bringen Ideen ein, die im Gesamtkollegium und mit der Schulleitung diskutiert werden, sie planen und gestalten Events für die Schulgemeinschaft und sind deshalb ein ganz wichtiger Bestandteil für eine gute Schule. Bei ihrer Arbeit werden sie stets von einem Verbindungslehrer begleitet, aber nicht bestimmt! Jährlich sind wir stolz darauf, wie engagiert, interessiert und vor allem zielorientiert schon die Jüngsten Ideen einbringen, die zu großartigen Ergebnissen führen. Allein daran erkennt man, wie wichtig es Schüler*innen ist, ernst genommen zu werden und das Schulleben aktiv voranzubringen.